Finanzengpässe im Groß- und Einzelhandel werden in der Praxis in der Praxis durch den zeitlichen Abstand zwischen Zahlungseingängen und Erträgen aus dem Verkauf von Waren verursacht. Unter dem Begriff "Leasing" versteht man ein zukunftsweisendes Finanzkonzept, bei dem Investitions- oder Gebrauchsgüter für einen begrenzten Zeitraum gegen eine vereinbarte Gebühr eingesetzt werden.
Vor allem für mittelständische Handelsunternehmen wird das Thema Vermietung immer wichtiger.
Die Position der Bank bei der Finanzierung von Immobilieninvestitionen - Peter Otto
Bank als Dienstleister? 50 Die Bank als Darlehensgeber 50 a) Finanzierung des Auftraggebers ..... Die Bank an den Investor. a) Finanzierung des Auftraggebers Die Eigenkapitalanforderung des..... die Bank finanzieren (auch) den Kauf der Fondsanteile (d.h. seiner Einlage) durch den Anlegern. Investor für ..... In qualitativer Hinsicht baut die Bank jedoch ihre unternehmerische Tätigkeit nicht aus.
Der Aufgabenbereich der Bank verbleibt daher weiterhin im Finanzgeschäft.... wirtschaftlich.....
Elektrizität für rund 785.000 Haushalten - Deutschlandverantwortung der Deutschen Bank
Bei der Finanzierung des 600-MW-Offshore-Windparks Gemini, der in den holländischen Nordseewässern entstehen wird, hat die Bank wesentliche Finanzierungs-, Sicherungs- und Syndizierungsaufgaben übernommen. Verschiedene Deutsche Bank-Kunden aus unterschiedlichen Nationen werden als Vertragspartner und Zulieferer an dem Vorhaben mitwirken. Im Anschluss an die Inbetriebnahme wird die 600-MW-Offshore-Anlage rund 785.000 Haushalten Elektrizität aus erneuerbaren Quellen liefern und damit den Kohlendioxidausstoß in den Niederlanden um 1,25 Mio. t pro Jahr senken.
"â??Gemini ist das gröÃ?te Regenerativprojekt in Europa, fÃ?r das eine projektbezogene Finanzierung geschaffen wurdeâ??, sagte Dominik Thumfart von der Capital Markets & Treasury Solutions, Abteilungsleiter Deutsche Bank. "In Anbetracht des Ausmaßes und der Vielschichtigkeit dieses Projektes sowie der Beteiligung von über 20 Eigen- und Fremdkapitalgebern ist es eine bemerkenswerte Errungenschaft, dass das Vorhaben innerhalb von nur sechs Monaten finanziert wurde.
"â??Die Dt. Bank genieÃ?t einen soliden ImagetrÃ?ger fÃ?r Projektfinanzierungen in den Bereichen IT-Infrastruktur und Strom. Dazu Michael Volkermann von Structured Credit bei Asset Finance & Leasing, Head of Infrastructure & Energy: "Trotz anhaltender technologischer und logistischer Innovation und Vielschichtigkeit ist der Offshore-Windbereich ein schnell wachsendes Teilsegment der Energieerzeugung in Europa.
"Bernd Fislage, Head of Asset Finance & Leasing, ergänzte: "Die an der Übernahme interessierten Mandanten der Bank waren begeistert, dass wir erhebliche Mengen an Venture Capital aufnehmen und schnell aufwendige Finanzierungs- und Risikomanagementfragen klären konnten, so dass wir schnell mit dem Aufbau starten und den Hochsommer als wichtigen Zeitpunkt des Jahres nutzen konnten. In diesem Zusammenhang ist es uns gelungen, den Baubeginn zu beschleunigen und den sommerlichen Rahmen zu gestalten.
Die Deutsche Bank ist mit dem Gemini-Projekt in einer guten Position, um vom zukünftigen Marktwachstum des Offshore-Windkraftsektors in Europa zu partizipieren und Wert für die wachsende Anzahl von Unternehmen - Industrie-, Strom- und Investorenunternehmen - zu generieren, die in diesem Segment aktiv sind. "Unser Unternehmensbereich Corporate Banking & Securities (CB&S) betreibt Projektfinanzierungen im Rahmen von Projekten im Erneuerbare Energien-Bereich.
Zu diesem Zweck berät und finanziert der Unternehmensbereich sowohl Gesellschaften als auch öffentliche Institutionen - wie souveräne und supranationale Regierungen und supranationale Institutionen - bei Unternehmenszusammenschlüssen und -übernahmen sowie bei der Ausgabe von Schuldverschreibungen oder Anteilen. In der Unternehmensfinanzierung begleiten wir mittelständische Firmen aus dem Sektor der erneuerbaren Energien mit umfassenden Beratungs- und Finanzierungsdienstleistungen.
Das Unternehmen organisiert Finanzierungen und bietet Eigenkapital für alle Stufen eines Projekts. 2013 lieferte die DEZA mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar für Vorhaben im Zusammenhang mit erneuerbaren Energieträgern. Damit sind wir laut Bloomberg New Energy Finance einer der drei weltgrößten Projektfinanzierer im Privatsektor für regenerative Energie.
Mit unseren Beratungs- und Finanzierungsdienstleistungen konnten wir Solar-, Wind-, Wasser- und Energiegewinnungsanlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 1.185 Megawatt und einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 3,6 Milliarden US-Dollar bauen. 2013 lieferte die DEZA mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar für Vorhaben im Zusammenhang mit erneuerbaren Energieträgern.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum