Die Ausstellung präsentiert Fotografien und Zeugen von Unternehmen, die mit einer erstaunlichen Vielseitigkeit aus dem Stadtzentrum verschwunden sind. Man könnte das auch so formulieren, wenn man im Moment das Haus am Kyrillplatz bestieÃ?. Die Vielzahl der ehemals existierenden Familienläden und kleinen Handwerksbetriebe ist kaum zu übersehen. Beinahe jedes Haus hatte einen Shop. Rund 80 Gegenstände und 50 Panels beleben eine lange Zeit der Nostalgie.
Werbung auf dem Flur führt durch den Showroom, und der Weg von Bild zu Bild und von Ausstellungs- zu Ausstellungs- gruppe wird zum Spaziergang durch die überraschende Wirtschaftswelt von Großenhain.
Nun geht der Konflikt mit Ousmane Dembélé (21) in die Überstunden..... Nun hat ein Schiedsrichter entschieden: Dembélé soll etwa 10 000 EUR für das Müllchaos zahlen! Der ehemalige Hausherr Gerd Weissenberg (72) hatte zunächst einen wesentlich höheren Geldbetrag in einem Zivilprozess verlangt. Weissenberg wollte vom WM-Champion fast 21.000 EUR, die sich aus Mietrückständen, Schäden und laufenden Kosten zusammensetzen.
Bundesrichter HÄNSCH hatte sich gut auf die Besprechung eingestellt und dann einen Vergleich vorgelegt. Die Firma Dembélé bezahlt rund 10.000 EUR, die mit der Anzahlung von 4000 EUR aufgerechnet werden. HÄNSCH: "Damit sind noch 6611,16 EUR übrig." In den kommenden Woche wird sich zeigen, ob die Einigung zustande kommt. Weißenberg wollte nur die Zähne knirschen, gab aber das grüne Signal.
Dembélé' Rechtsanwalt wird dies zunächst mit seinem Klienten erörtern. Weißenberg im Prozess: "Als sein Manager mich anrief, war die Toilettenkabine verstopfte. Im ganzen Haus hat es gestunken. Bei meinem ersten Besuch im Haus bekam ich Angst. Er bot mir einmal an, das Haus niederzureißen und mir ein anderes zu errichten.
Jetzt verkauf ich das Haus, ich will nicht für den Rest meines Lebens einen Prozess führen. Die Schlussfolgerung des Fußballrechtlers: "Natürlich bringt der Fußballspieler Dembélé gutes Gehalt. Es ist ein langer Weg von der Nachfrage von 21.000 EUR auf fast 7.000 EUR.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum