Eine übliche Kreditabwicklung nimmt ein bis zweiwöchentlich in Anspruch. Es gibt auch Vorschläge verschiedener Kreditinstitute, ein Kredit in zwei Tagen auszulösen. Entsprechende Kreditvergaben werden auch als sofortige Kreditvergabe oder als Blitzdarlehen oder als Kredit mit sofortiger Ausschüttung bezeichne. Von einem Sofortkredit ist eine sofortige Entscheidung zu differenzieren, da dieser Zeitraum keine Aussagen über die Laufzeit der Darlehensbearbeitung bis zur Ausschüttung macht, sondern nur die sofortige Online-Prüfung eines Darlehensantragszusage macht.
Da sich die für einen Kredit in zwei Tagen angegebene Zeit auf Bankwerktage beschränkt, wird der Darlehensnehmer seinen Gesuch erst am Wochende oder an gesetzlichen Tagen stellen, damit er die angestrebte schnelle Kreditabwicklung erreicht. Darüber hinaus müssen die Finanzinstitute, die ein Sofortdarlehen auszahlen, eine Frist angeben, bis zu der sie einen ausgefüllten und unterzeichneten Darlehensantrag erhalten haben müssen.
Ist der Darlehensnehmer noch nicht bei der Hausbank als Kundin oder Kunden angemeldet, benötigt der Versicherer einen Ausweis für die Auszahlung. Verfügt die Hausbank über weitere Niederlassungen und lebt der Bewerber in der unmittelbaren Nachbarschaft, so kann er mit Einwilligung der Hausbank dort auch seinen Identitätsausweis selbst vorweisen. Die Zusendung einer Kopie eines Personalausweises an eine in Deutschland zugelassene Großbank ist nicht gestattet, aber in Luxemburg zugelassene Finanzinstitute dürfen ihn erkennen und im besten Falle für die Auszahlung des Darlehens weniger als zwei Bankwerktage in Anspruch nehmen.
FÃ?r wen ist der Kredit in zwei Bankwerktagen geeignet? Gegenüber einem Kredit mit bankgängiger Verarbeitungszeit ist ein Kredit in zwei Tagen mit der Zusatzleistung der schnellen Geldausgabe verknüpft. Bei dieser Dienstleistung stellt die Hausbank einen höheren Darlehenszinssatz in Rechnung. Darüber hinaus ist ein Sofortdarlehen eine gute Option, wenn der Kreditnehmer ein irreguläres oder ein anderes Einkünfte aus verschiedenen Einnahmequellen hat.
Dies liegt daran, dass das Kreditinstitut die gängigen Ertragsnachweise kaum vollumfänglich nachweisen kann, wenn es das Darlehen innerhalb von zwei Tagen nach Erhalt der Bestellung auszahlt. Infolgedessen gewähren einige Finanzinstitute einen sofortigen Kredit ohne den in der Kreditbearbeitung tatsächlich üblich erscheinenden Einnahmebeleg. Dieses Verfahren erlaubt es Kreditnehmern, neben der Vergütung aus der haupttätigen Tätigkeit auch alle Nebenbuchungen in das Einkommen des Haushalts aufzunehmen.
Eine vorsätzliche Falschdarstellung des laufenden Einkommens ist jedoch nicht zulässig. Damit hat die Hausbank die Option, den Kreditvertrag zu stornieren, auch wenn die Darlehensraten richtig bezahlt wurden, wenn sie versehentlich davon erfährt, dass das Anmeldeformular nicht ehrlich ausgefüllt wurde. Für Versandhandelsaufträge, die auf Ratenzahlungen basieren, bestimmt der Kaufmann das beantragte Guthaben innerhalb von zwei Tagen oder weniger.
Die Genehmigung der Ratenzahlungsvereinbarung wird in der Regelfall sofort nach Auftragseingang erteilt; einige große Versandhandelsunternehmen verlangen von Neukunden eine Vorauszahlung zum Nachweis der Kreditwürdigkeit. Ebenso ist in diesem Falle die Entscheidungsfindung innerhalb von zwei Tagen möglich, wenn der Auftraggeber die verlangte erste Rate sofort zahlt. Im Falle von strukturierten Privatdarlehen kann eine Bonitätsentscheidung innerhalb von zwei Tagen getroffen werden, kann aber zum Zeitpunkt des Antrags nicht vorhergesagt werden.
Durch einen nicht zu großen Darlehensbetrag, aber auch durch einen umfassenden Hinweis auf den Zweck des Darlehens und die persönliche Gesamtfinanzlage können die Aussichten auf eine vollständige Zeichnung eines Privatkredits innerhalb von zwei Tagen erhöht werden.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum