Zurück App, zurück zur Digitalisierung: Viele Bundesbürger setzen noch immer auf ihre Sparbücher. 587,4 Milliarden EUR stehen derzeit in den deutschen Skizzen. Obwohl der Trend leicht nach unten geht - im Jahr 2013 waren es noch 620,0 Milliarden - gibt es derzeit keinen Anlass, auf die nächste ähnliche Anlage, das Nachtgeld, umzusteigen. Die Sparbücher wirken leicht veraltet und doch haben viele Anleger eines, möglicherweise ohne zu wissen, dass ihre Anlage tatsächlich ein Sparbuch ist.
Mit modernsten Variationen dieser Finanzanlage bekommt man weil kein Sparbuch mehr, in das die Umrechnungen bei der Sparbank gedruckt werden und das man mitnehmen muss, wenn man Bargeld beziehen möchte. Nichtsdestotrotz ist jede Investition mit einer Frist von 3 Monate grundsätzlich ein Sparbuch, auch wenn sie vollständig elektronisch ist.
Eine moderne Variante mit vergleichbaren Merkmalen, aber mehr Beweglichkeit und tatsächlich höheren Zinssätzen, ist das Overnight-Geld. Umgekehrt heißt das bei einem Investitionsbetrag von 10.000 Euro: 8 EUR gegenüber 2 EUR Zinsen pro Jahr. FlexibilitÃ?t hingegen ist ein guter GrÃ?nde, auf Tagesgelder umzusteigen. Mit einem Sparbuch kann man das nicht machen. Sie können hier nur über 2.000 EUR pro Monat ohne Vorankündigung abrechnen.
Wenn Sie mehr auszahlen lassen wollen, müssen Sie Ihr Sparkonto vollständig auflösen - und vor Ende der Frist einen Verzugszins für den Betrag über 2.000 EUR bezahlen. Obwohl der Bußzins angesichts der extrem tiefen Zinsen derzeit absurd niedrig ist, denn der Bußzins beträgt 25% der bezahlten Spareinlagenzinsen, was bei 10.000 EUR eine Gesamtsumme von 0,10 EUR ausmacht.
Einen weiteren Argument für Tagesgelder und gegen das traditionelle Sparbuch ist der Sicherheitsaspekt: Beim traditionellen Sparbuch kann derjenige, der das Sparbuch präsentiert, auszahlen. Sie müssen also Ihr Sparbuch gut pflegen und dürfen es niemals Dritten anvertrauen. Wenn Sie kein eigenes Investitionsrisiko einzugehen haben und Ihr Kapital nachhaltig investieren wollen, müssen Sie sich an das Sparbuch halten - oder auf Festgelder umsteigen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum